Organellen — Organellen, Zellorganellen, in allen Eucyten vorkommende Zellstrukturen, die analog den Organen mehrzelliger Lebewesen verschiedene Aufgaben erfüllen. Man kann unterscheiden zwischen: einfacheren O. wie den Ribosomen oder den fädigen und röhrigen … Deutsch wörterbuch der biologie
Organellen — Schemazeichnung einer tierischen Zelle. Membranumschlossene Organellen Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten … Deutsch Wikipedia
Organelle — Schemazeichnung einer tierischen Zelle. Membranumschlossene Organellen Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten … Deutsch Wikipedia
Orgänchen — Schemazeichnung einer tierischen Zelle. Membranumschlossene Organellen Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten … Deutsch Wikipedia
Zellorganell — Schemazeichnung einer tierischen Zelle. Membranumschlossene Organellen Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten … Deutsch Wikipedia
Zellorganelle — Schemazeichnung einer tierischen Zelle. Membranumschlossene Organellen Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten … Deutsch Wikipedia
Zellorganellen — Schemazeichnung einer tierischen Zelle. Membranumschlossene Organellen Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten … Deutsch Wikipedia
Organell — Schemazeichnung einer tierischen Zelle. Membranumschlossene Organellen Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten Zellkern (2) Nukleolus (1) Vesikel (4) … Deutsch Wikipedia
Eukaryontische Zelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia … Deutsch Wikipedia
Eukaryotische Zelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia … Deutsch Wikipedia